
Was Sie zum Thema Sicherheit wissen sollten
- Der konservative Anleger hat es schwer, da es aufgrund des niedrigen Zinsniveaus kaum mehr Sicherheiten und Garantien gibt
- Die staatliche Garantie der Sparbücher wurde aufgehoben.
- Die Sparbuchgarantien werden ab diesem Zeitpunkt von der Bank übernommen. Diese hat noch keine ausreichenden Rücklagen im Ernstfall.
- Der Staat muss nicht mehr einspringen und die Banken retten. Im Gegenteil, laut EU-Beschluss darf der Staat die Banken im Konkursfall nicht mehr retten, sodass das Sparbuchgeld verloren gehen kann. Er wird es aus sozialem Druck dennoch versuchen.
- Die Kapitaldeckung bei Banken ist max. 10 %.
- Besser ist die Sicherheit bei Versicherung durch den hinterlegten Deckungsstock der zumindest 100% beträgt.
- Die Garantiewerte im Vergleich zum eingesetzten Kapital bei Versicherungen sind zwar ebenfalls niedriger als das eingesetzte Kapital, jedoch haben Versicherungen durch den Deckungsstock die bessere Bonität und die Garantien einzuhalten.
Möchten Sie mehr über Sicherheiten bzw. Risken erfahren? Gerne informiere ich Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches.